Menü

  • Home
  • 48 Jahre für die Volksmusik
  • Über uns
  • AGB
  • Login
musigposcht.ch musigposcht.ch
  • Home
  • 48 Jahre für die Volksmusik
  • Über uns
  • AGB
  • Login
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Ruedi's Musigposcht
  4. Home
  5. Home
Shop
Markt / Messe
Ruedis Musigposcht

Home

Ruedi's Musigposcht

Details
Home


Rued'is Musigoscht 4-2025



Ruedi's Musigposcht 3-2025



Ruedi's Musigposcht 2-2025

Möchten Sie regelmässig aktuelle Informationen von uns erhalten?

Kein Problem! Verlangen Sie einfach «Ruedi's Musigposcht» zu einem jährlichen Unkostenbeitrag von CHF 18.50
und Sie sind 
immer bestens orientiert.

 Musigposcht2017ID

Markt- und Messedaten

Details
Home
 

48 Jahre für die Volksmusik

Details
Home

40Jahre

Ein nostalgischer Rückblick! 


Urchige Ländlermusikklänge und berührende Jodelmelodien eroberten vor 40 Jahren unsere Herzen und prägen seither unseren Alltag als Markt- und Versandhändler. In der Warenkategorie «40 Jahre unterwegs» erinnern wir an einige namhafte Interpreten, die nicht nur unseren beruflichen Werdegang beeinflussten, sondern für die ganze helvetische Volksmusikszene von prägender Bedeutung waren. 

Die letzten 40 Jahre als Teil der Volksmusikszene waren für uns mehr als einfach nur Berufsalltag. Die unzähligen Begegnungen an unserem Stand, die regelmässigen Telefonate sowie die teils fast familiären Kontakte mit unserer Kundschaft haben unser Leben nachhaltig geprägt und bereichert.

Hierfür sind wir dankbar und wir freuen uns, weiterhin mit Herzblut im Dienst der Sache zu stehen und weitere tolle Begegnungen mit aktiven und passiven Volksmusikfreunden erleben zu dürfen!

WebUnterschrift





WebStand1
WebStand2

WebStand3

WebAuto

 


40 Jahre im Schnelldurchlauf…


Als Rita und Ruedi Kissling vor 40 Jahren den Grundstein zu ihrem heutigen Geschäft legten, sah die Volksmusiklandschaft noch anders aus als heute. Nur wenige Interpreten waren ab Schallplatte oder Musikkassette zu hören und Ruedi genierte sich anfänglich fast, als er statt Schlagerkassetten plötzlich die urchigen Klänge eines Echo vom Kinzig laufen liess. Der Erfolg am vorerst mikrigen Verkaufsstand (siehe Rückseite) gab ihm aber Recht und alsbald waren auch Ehefrau Rita und ab und zu sogar Tochter Ramona an Märkten und Messen anzutreffen und präsentierten der dankbaren Kundschaft  urchige Ländlermusikklänge und berührende Jodelmelodien.

Ruedi Rymanns Schacherseppli, die ersten Erfolge der Engadiner Ländlerfründa, Jakob Ummels Jodellieder, das Schwyzerörgeliduo Kappeler-Gasser oder der aufkommende neue Berner Stil der jungen Schwyzerörgeli-Generation sorgten zusammen mit vielen anderen erfolgreichen Interpreten für viel Frequenz an Kisslings Marktständen und sorgten für die notwendigen Umsätze. Zu jener Zeit war das Leben noch weit weniger hektisch und die Kundschaft nahm sich gerne die Zeit für einen gemütlichen Schwatz und durchforstete das immer grösser werdende Sortiment von «Volksmusig vom Ruedi».

Während der «Grün 80» betrieben Kisslings und ihr Mitarbeiterteam neben den Aktivitäten als Marktfahrer einen fixen Verkaufsstand in Basel und wurden so zu einer Art Treffpunkt der Volksmusikliebhaber. Erstmals kam dort von Seiten der Kundschaft der Wunsch auf, dass Kisslings Musiksortiment doch auch auf dem Postweg angeboten und vertrieben werden sollte. Kurze Zeit später erschien denn auch der erste Vorläufer von «Ruedi's Musigposcht».

Nachdem die ersten Marktstände noch nicht besonders auffielen, wurde später das urchig-heimelige Holzchalet bald zu einem besonderen Anziehungspunkt an grossen Messen und Festen. Unzählige persönliche Begegnungen mit bekannten Musikanten wie Seebi Schmidig, Hans Oesch, Ernst Jakober oder Carlo Brunner kamen hier zustande und sorgten für eine immer tiefer werdende Beziehung zur Szene. 

Auch der Appenzeller Musiker und Spassvogel Frowin Neff kaufte an Kisslings Stand die ersten «Villgauer-Kassettli» und beschenkte Ruedi und Rita als Konditorlehrling später mit feinen Süssigkeiten. Unvergessen bleiben auch die ersten Kontakte mit der späteren Grand-Prix-Siegerin Monique, welche ebenfalls regelmässig an Kisslings Stand vorbeischaute und seinerzeit voller Stolz berichtete, dass sie soeben mit dem Spiel auf dem Schwyzerörgeli begonnen hätte.

Um auch bei normalen Marktpräsenzen einen attraktiven Auftritt zu haben, wurde später ein ausgebauter Anhänger mit Zugfahrzeug angeschafft. Zur Vereinfachung der Manöver unterwegs und vor Ort wurde der fahrbare Stand alsbald auf einen Lieferwagen montiert, wobei dieses Gefährt aufgrund seines Gewichtes nicht mit den Vorschriften der Gesetzteshüter. kompatibel war. Deshalb folgte vor rund 10 Jahren der heutige Selbstfahrer, der bis heute regelmässig an Märkten, Messen und anderen Grossveranstaltungen in der Schweiz anzutreffen ist. 

Das einstige Holzchalet hat mittlerweile im Garten in Gunzgen eine neue Verwendung gefunden und erinnert dort an die goldenen Zeiten der Schweizer Volksmusikszene, welche Rita und Ruedi Kissling während vier Jahrzehnten an vorderster Front miterleben durften.









 
 

 

 

Über uns

Details
Home
Seit 47 Jahren stehen Rita und Ruedi Kissling mit Engagement für die Schweizer Volksmusik ein. Der fahrbare Marktstand war während Jahrzehnten unterwegs und an Märkten, Messen und volkstümlichen Grossanlässen immer wieder ein beliebter Anziehungspunkt.

Mittlerweile beschränken sich Kisslings aus Altersgründen auf den Versandhandel und informieren ihre Kundschaft mit «Ruedi's Musigposcht» aus erster Hand regelmässig per Post und online über Neuheiten und Aktionen. Mit viel Fachkompetenz beraten Rita und Ruedi Kissling ihre langjährige Stammkundschaft bei Bedarf auch telefonisch oder per E-Mail.

Sollten Sie auf dieser Seite das gewünschte Produkt nicht finden oder sonst eine Hilfestellung benötigen, dann nehmen Sie ungeniert mit Kisslings Kontakt auf. Sie sind gerne für Sie da unter Telefon 062 216 40 14 oder info@musigposcht.ch. Und selbstverständlich können Sie auf Voranmeldung auch bei uns in Gunzgen in unserem grossen Angeobt stöbern und von diversen Schnäpplis profitieren.

 

Warenkorb

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Ruedi’s Top Ten


  • Jodlergruppa Edelwyss-Stärnen
  • Jodlerquartett Alpenrösli Heimenschwand
  • Jodlerklub Hohgant Schangnau
  • quartett waschächt
  • Gebr. Steinauer
  • 3fach Hirsche
  • Jodlergruppe Bärgröseli Alpnachstad
  • Schimbrig Power
  • Neue Jodellieder und Naturjütz von Simon Hefti
  • Ländlertrio Schälin-Zürcher

Produktsuche

Sortiment

  • Schlager/Stimmung
  • 47 Jahre unterwegs
  • Kinder
  • Neuheiten
  • Weihnachtsklänge
  • Gutscheine
  • Schwyzerörgeli
  • Handorgel
  • Ländlerkapellen
  • Jodel
  • Appenzeller
  • Muulörgeli
  • Alphorn
  • Blasmusik
  • Chor
  • Uusrumete
  • Diverses
  • Spezialangebote
  • Schmuckartikel
  • Bücher
  • Guggenmusig
  • Historische Raritäten

Newsletter Anmelden

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung