
Es platts Zähni, Fränzi's 50. Geburtstag, E Fäger, Ufem Hogant-Örgeli, Dr Cholbechlemmer, E veruckti Sach, Also Musli Musli, Uf em Sprung, Im Carhartt Fieber, Danke Carlo, Erinnerung an Osci, Klangheimlich, Dr Peugeot-Killer, So isches, Daniela-Marsch, Gflickt Hosi, Ä gälbi Rose, Stubewage-Party, Hätsch gärn, Mit Turbo übere Brünig, Für e Gody Schmid, Mysteriös
Den Namen von Hans Brog verbindet der Ländlermusik-Kenner sofort mit virtuoser, präziser und rassiger Schwyzerörgelimusik. Schon in den frühen Achzigerjahren machte sich der Berner Oberländer mit dem Schwyzerörgeli-Quartett «Hüsner Böben» schweizweit einen klingenden Namen. Anschliessend war Hausi mit dem Örgelitrio 007 (später 008) und einige Zeit auch an der Seite von Martin Schütz und seiner Chueli-Musig unterwegs. Momentan ist Hans Brog in keiner fixen Formation aktiv, unterrichtet aber nach wie vor an seiner eigenen Schwyzerörgeli-Schule in Meiringen und gibt dort sein grosses Wissen und Können weiter. Mit dem vorliegenden Tonträger schaut Hans Brog zurück auf sein Schaffen der letzten Jahrzehnte. Zu hören sind 22 seiner schönsten EIgenkompositionen in Playback-Aufnahmen aus den Jahren 1992 und 2006 sowie Aufnahmen aus der Zeit mit dem Örgelitrio 007 und der Chueli-Musig.